Alles Weißwurstwissen auf einen Blick – Der Weißwurst Ratgeber vermittelt Ihnen anschaulich die Weißwurst-Tradition und das bayerisches Lebensgefühl in Wort, Bild und Film – gegründet von den Erfindern der Bayerischen Weißwurst Königin und des Weißwurstäquator Denkmals in Zwiesel – seit 2011
Grosses Finale in Zwiesel Weißwurstessen und Maibaumaufstellen Zwiesel: Nach dem Mai-Nachtsmarkt am Freitag und der Mega-Party-Sause von ANTENNE BAYERN am Sonntag nun das Finale am 1.Mai auf dem Zwieseler Stadtplatz. Vor dem traditionellen Maibaumaufstellen startet die Stadt mit einem kulinarischen Leckerbissen … Weiterlesen →
Bräustüberl Zwiesel: In der Glasstadt Zwiesel im ArberLand Bayerischer Wald befindet sich das Wirtshaus Pfefferbräustüberl – ein gemütliches Wirtshaus mit besonderer Atmosphäre! Im gemütlichen und traditionsreichen Wirtshaus mit schönem gemütlichem Biergarten, das auch das Prädikat Musikantenfreundliches Wirtshaus besitzt, wird die Weißwursttradition hochgehalten. Gute Weißwürste, resche … Weiterlesen →
Sandra Bummer und Andreas Kuchler aus Ergolding machen sich am Äquator zu schaffen Samstag Mittag spielten sich in Zwiesel seltsame Dinge ab. Ein junges Pärchen schleppte einen grossen Karton vom Infozentrum Richtung Weißwurstäquator. Auf die Frage, was das denn werden … Weiterlesen →
Tamara Schreiner aus Ruhmannsfelden ist die neue Weißbierkönigin Die sympathische Tamara Schreiner aus dem schönen Bayerischen Wald wird die Farben der Brauerei Aldersbach für das Jahr 2014/15 präsentieren Die Studentin der Staatswissenschaften aus Ruhmannsfelden setzte sich bei der Wahl im Aldersbacher … Weiterlesen →
2.Zwiesler Weißwurstball ein voller Erfolg Zwiesel: Der dahindarbende Zwieseler Fasching hat am Samstag im Pfefferbräustüberl ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben und damit gezeigt, daß die Glasstadt doch noch nicht ganz narrenfrei ist. Cäsar Rudi Eichinger eröffnete den Wirtshausfasching und forderte … Weiterlesen →
Ein Team von donauTV hat am 11.2. einen Abstecher zum Zwieseler Weißwurstäquator gemacht, um sich das in Bayern und der Welt einmalige Monument anzusehen. Die Mitinitiatorin Roswitha Nötzel-Seemann (Rosl) gab bereitwillig Auskunft auf die Fragen der Fernsehleute und überraschte mit … Weiterlesen →
Mia san vom Woid dahoam. Die Hymne der Waiddla wird jedem Kind schon in die Wiege gelegt. Dieses Heimatlied wird auf Volks und anderen Festen immer wieder gerne gespielt. Sogar auf dem Oktoberfest wird dieses alte Heimatlied gespielt. Der Zwieseler … Weiterlesen →
Am Samstag, den 23. März 2013 um 19:00 Uhr zapft Bürgermeister Franz Xaver Steininger das erste Faß „Silvator“ an und Hans Stettner hält die Starkbierrede. Veranstalter: Bräustüberl-Wirt Rudi Eichinger und die 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel. Ein absolutes MUSS für die Zwiesler/innen. … Weiterlesen →
Zwiesel. „Faschingsbelustigung wie anno dazumal“ − unter diesem Motto trafen sich am Samstag Faschingsbegeisterte im Pfefferbräustüberl. Sogar aus Dingolfing und dem Allgäu waren Besucher auszumachen, die unbedingt bei dieser Premiere, organisiert vom Zwieseler Weißwurst Blog, dabei sein wollten. Alleinunterhalter Markus … Weiterlesen →
Das Pfefferbräustüberl Zwiesel und der Weißwurst Blog Zwiesel ArberLand präsentieren: Für die Faschingsgeher in Zwiesel veranstalten wir ein Faschingskranzl, so wie es früher einmal war. Ohne Ansprachen, Ordensverleihung und ohne dem ganzen Primbore. Musik und gute Laune stehen im Vordergrund. … Weiterlesen →